Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter schränken verminderte Sehkraft und begrenztere Beweglichkeit oftmals die Möglichkeit, sich ausreichend um die eignen Füsse zu kümmern, ein. Das An- und Ausziehen der Kleidung oder der Stützstrümpfe wird zunehmend zur Herausforderung.
Im Alter nehmen Schweisssekretion und Talgproduktion ab. Das Wasserbindungsvermögen der Haut lässt nach, sie wird trockener und spröder. Unter diesen Umständen kann eine vermehrte Hornhautbildung entstehen – dieser Umstand kann wiederum Schmerzen beim Gehen verursachen.
Hier ist Zeit, Verständnis und Wissen bei der Fusspflege gefragt: Wenn die Hornhaut entfernt wird, muss unbedingt der herabgesetzte Spannungszustand der Haut berücksichtigt werden, um eine Verletzung zu vermeiden, da mit zunehmendem Alter die Hautschichten dünner werden und dies zu einem Elastizitätsverlust der Fasern führen kann.
Das und vieles mehr muss bei älteren Kunden beachtet werden. Gönnen Sie sich regelmässig eine Fussbehandlung, damit Sie auch in Zukunft noch „gut zu Fuss“ sind!